+41 41 854 00 00
Suchresultate
Artikel
Anzeigen
Kategorien
Alle Kategorien
Themen
Anzeigen
DE
DE
FR
Sie sind nicht angemeldet
Shop
Connect Com
Über uns
Leitbild
Geschichte
Offene Stellen
Lösungen
Data Center
FTTx
Glasfaser-Netzbau
RJ45 Kupfersystem
Passive Komponenten
Ethernet Switchsysteme
Kabelmanagement
Reinigen & Inspektion
Flexrack
ODC - raue Umgebung
Steckverbinder der nächsten Generation
ONE® Spleissmuffe
Services
LWL Spleiss & Messtechnik
Schulungen
Hauseigene Glasfaserkonfektion
Logistikzentrum
Konstruktion, Engineering
Montagedienstleistungen
Systemgarantie
News
Kontakt
Adresse & Anfahrt
Kontakt Schweiz
Kontakt Deutschland
Newsletter
Downloads
Produktkatalog
Broschüren
Allgemein
Installationsanleitungen LWL
Installationsanleitungen Kupfer
Visio Shapes
Leistungserklärung DoP
Shop
Der CCM FiberCUBE®: Die modulare, individuelle, schlüsselfertige Technikzentrale
Herzstück jeder kommunalen Breitband-Infrastruktur sind die Point-of-Presence-Stationen (PoP). Sie sind das Verbindungsstück vom Weitverkehrs- zum regionalen FTTH-Netz, das bis zu jedem einzelnen Hausanschluss führt. Um den spezifischen lokalen Gegebenheiten und individuelle Kundenwünsche Rechnung zu tragen, sind modulare PoP-Konzepte nötig. Hierfür wurde der Connect Com FiberCUBE® entwickelt – Ihre schlüsselfertige Technikzentrale.
Den CCM FiberCUBE® gibt es standardmäßig in drei unterschiedlichen Standardgrößen – für 5000, 7500 oder 10 000 ankommende Fasern – und mit Fassaden aus Holz, Klinker, Alucobond oder Putz. Auch die Dachform – Flach-, Pult oder Satteldach – kann frei gewählt werden. So integriert sich der CCM FiberCUBE® perfekt in die städtebauliche Architektur. Erweiterungen mit Photovoltaik-Panels, Richtfunkantennen oder E-Ladestationen sind ebenso möglich wie komplett maßgeschneiderte, kundenspezifische Gebäude- und Ausbaukonzepte.
Innovativ: Das 2-Raum-Konzept mit separatem Kabel- und Technikraum
Der CCM FiberCUBE® ist unterteilt in zwei Räume, die jeweils nur für befugtes Personal zugänglich sind. Die ankommenden Rohrverbünde unterschiedlichster Rohrgrößen werden in den Kabelraum gas- und wasserdicht vom Erdreich in den Kabelraum geführt und dort zugentlastet. Hier findet das gesamte Kabelmanagement statt: das Überlängen- und Zwischenablage-Management mit optimaler Kabelführung unter Einhaltung der vorgegebenen Biegeradien sowie das Leerrohr-Management mit strukturierten Abschlüssen und Fixierung der ankommenden und abgehenden Mikrorohre.
Der Technikraum ist klimatisiert und beherbergt die gesamte Aktiv- und Passivtechnik. Für die professionelle Organisation und Führung sämtlicher Kabel werden das CCM CARMA® Racksystem, das CCM FiberLANE® Kabelkanal-System sowie das CCM SLITE™ LWL-Patchpanel-Serie eingebaut, welche eine Portdichte von bis zu 96 LCAPC-Fasern pro Höheneinheit ermöglicht.
Selbstverständlich ist der CCM FiberCUBE® mit einer Stromunterverteilung gemäß Kundenvorgabe, mit einem Verteilerschrank sowie einem Elektro- und Beleuchtungspaket ausgestattet. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sowie geräuscharme Klimageräte garantieren den dauerhaften und sicheren Netzbetrieb. Verschiedenste Sicher-heitspakete – mit RFID Zutrittskontrolle, Warnmeldern, elektronischem Verriegelungssystem etc. – schützen den CCM FiberCUBE® vor unbefugtem Zugriff.
Durchdacht bis ins letzte Detail mit 30 Jahren Garantie
Der CCM FiberCUBE® ist zu 100% Made in Germany. Beim Bau setzen wir auf den nachwachsenden Rohstoff Holz – natürlich aus regionaler Waldbewirtschaftung nach PEFC. Die Holzständerbauweise besticht durch luftdichte und wärmebrückenoptimierte Außenwände mit sehr guten Schall- und Wärmedämmwerten. Erstklassig verarbeitet, gewähren wir eine 30 Jahre Garantie auf die Grundkonstruktion.
Connect Com
Connect Com bietet als ein führender Hersteller Komplettlösungen für Kommunikationsnetze in den Bereichen Gebäudeverkabelung, Breitband, Rechenzentrum, Industrie sowie Energie, Verkehr und Überwachung. Seit 1993 entwickeln und fertigen wir zukunftsfähige Glasfaserprodukte mit konsequentem Fokus auf die Erfüllung von individuellen Kundenbedürfnissen. Wir bieten unseren Kunden somit ein Maximum an Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Service.
Gemäss unserem Grundsatz «Connecting the dots» arbeiten rund 160 Mitarbeiter an Standorten in der Schweiz und in Deutschland mit viel Motivation und Freude daran, gemeinsam zielgerichtet neue Ideen umzusetzen. Sie schaffen jeden Tag Verbindungen zwischen Menschen, Maschinen und komplexen Systemen.
www.connectcom.de
/
www.ccm.ch