Besuch aus der Westschweiz von TRN und SEIC
Besuch aus der Westschweiz: Glasfaser-Profis erleben bei CCM AG Steckerkonfektion live
Ein Hauch von Pioniergeist lag in der Luft, als Projektleiter der beiden renommierten Versorgungsunternehmen TRN (Nyon) und SEIC (Gland) die CCM AG besuchten. Beide Unternehmen sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur in ihren Regionen: TRN versorgt mehr als 17 Gemeinden rund um Nyon mit einem ultramodernen Glasfasernetz, das zu über 80 Prozent auf FTTB-Technologie (Fiber To The Building) basiert und so Highspeed-Internet, HD-TV und Telefonie auf höchstem Niveau garantiert. SEIC wiederum ist seit über 120 Jahren in Gland und Umgebung aktiv und bietet neben Energie- und Multimedialösungen auch die Planung und den Bau von Glasfasernetzen für Privat- und Geschäftskunden.
Fachbesuch mit Aha-Effekt
Trotz jahrzehntelanger Erfahrung im Glasfaserbereich war es für die Gäste eine Premiere: Noch nie zuvor hatten sie eine Steckerkonfektion live erlebt. Was für viele nach einem technischen Detail klingt, ist in Wahrheit ein entscheidender Schritt für die Qualität und Zuverlässigkeit moderner Glasfasernetze.
Was steckt hinter der Steckerkonfektion?
Steckerkonfektion bedeutet, dass Glasfaserkabel im Werk mit den passenden Steckverbindern ausgestattet werden – massgeschneidert nach Kundenwunsch und mit höchster Präzision. Jeder Stecker wird von erfahrenen Spezialisten montiert, poliert und mehrfach geprüft, um minimale Signalverluste und maximale Rückflussdämpfung zu garantieren. Die Vorteile: geprüfte Qualität, schnellere Installation vor Ort und eine drastische Reduzierung von Fehlerquellen und Gesamtkosten.
Handarbeit trifft Hightech
Die Besucher konnten hautnah erleben, wie bei CCM AG moderne Maschinen und feinste Handarbeit zusammenkommen. Jeder Stecker wird mit grösster Sorgfalt gefertigt, poliert und unter dem Mikroskop kontrolliert. Die Qualität der Steckerverbindung entscheidet letztlich darüber, ob die Datenübertragung im Netz reibungslos und verlustfrei funktioniert – und damit, ob die Endkunden das volle Potenzial der Glasfaser erleben können.
Einblicke, die begeistern
„Wir bauen und betreiben seit Jahren Glasfasernetze, aber die Fertigung der Stecker so detailliert zu sehen, war für uns ein echtes Highlight“, so einer der Projektleiter. Die Präzision und die Qualitätskontrollen beeindruckten selbst die erfahrenen Experten – und zeigten, wie viel Know-how und Leidenschaft in jedem einzelnen Stecker steckt. Fazit: Qualität, die verbindet Der Besuch unterstreicht, wie wichtig der Austausch zwischen Netzbetreibern und Herstellern ist. Denn nur mit perfekter Steckerkonfektion wird aus Glasfaser echte Highspeed-Kommunikation – und die digitale Zukunft ein Stück sicherer und schneller.
Die CCM AG bedankt sich für das Interesse und freut sich, mit Partnern wie TRN und SEIC gemeinsam an der Spitze der Glasfaserinnovation zu stehen.
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:44.784550):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-11-33-14.jpg)
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:44.898561):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-11-42-06.jpg)
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:45.044574):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-11-43-52.jpg)
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:45.163584):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-11-48-59.jpg)
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:45.458611):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-11-59-55.jpg)
:max_bytes(225280):cachevalid(2025-06-24T16:02:44.421518):strip_icc():strip_exif()/cms/05_News/250702%20Wetschweiz%20Besuch/2025-06-11-12-02-14.jpg)
Mittwoch, 02.07.2025
Sie wollen mehr wissen?
Rufen Sie uns an unter +41 41 854 00 00 oder kontaktieren Sie uns via Mail: