Solarpark Temperaturüberwacht
Photovoltaikanlagen wachsen weltweit in rasantem Tempo. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Betriebssicherheit, denn PV-Systeme stehen dauerhaft unter hoher elektrischer Last. Alterung, unzureichende Kontaktpunkte oder Umwelteinflüsse können zu lokalen Überhitzungen führen – mit potenziell gravierenden Folgen wie Flächenbränden, beschädigten Solarmodulen oder Ausfällen in der Energieversorgung.
Gerade grossflächige Solarparks stellen den Brandschutz vor besondere Herausforderungen: Die Überwachungszonen sind weitläufig, exponiert und teilweise schwer zugänglich. Gefragt sind Lösungen, die robust, wartungsarm und präzise zugleich sind.
Die Lösung: FiberSECURE DTS – Temperaturüberwachung in Echtzeit
👉 Lesen Sie jetzt in unserem UseCase, wie FiberSECURE DTS eine zuverlässige und lückenlose Temperaturüberwachung ermöglicht – und welche konkreten Vorteile dies für Betreiber grosser PV-Anlagen bietet.
Sie möchten Ihr PV-Projekt sicherer machen oder mehr über FiberSECURE DTS erfahren?
Unser Team berät Sie gerne:
Andreas Haupt
Bereichsleiter Aktive Systeme
andreas.haupt@ccm.ch | +41 79 333 91 35
David Stoller
Business Development Manager
david.stoller@ccm.ch | +41 79 333 91 31
Donnerstag, 20.11.2025
Sie wollen mehr wissen?
Rufen Sie uns an unter +41 41 854 00 00 oder kontaktieren Sie uns via Mail: